Auto
Neuregelung der Haftung im Hängerbetrieb
Wenn ein Fahrzeug mit Hänger einen Unfall verursacht, mussten bislang in der Regel die Versicherungen von Zugfahrzeug sowie Hänger zahlen. Jetzt soll mit der Zugfahrzeug-Versicherung nur noch einer haften.
WeiterlesenGrüne Versicherungskarte wird weiß
Seit 1965 ist sie für viele Menschen ein wichtiger Begleiter auf Reisen: die Grüne Versicherungskarte. In vielen Ländern dient sie nach wie vor als Nachweis einer bestehenden Kfz-Versicherung. Seit dem 1. Juli 2020 hat sie ihre Farbe gewechselt – aus…
WeiterlesenBGH-Urteil: VW-Kunden erhalten Schadensersatz
Klagenden Verbrauchern, die ein Auto aus dem VW-Konzern mit einer unzulässigen Abschalteinrichtung besitzen, stehen Schadensersatzansprüche gegenüber VW zu. Zu diesem Schluss kam der Bundesgerichtshof in Karlsruhe.
WeiterlesenRund oder über Kreuz? Die passende Gestaltung von Knotenpunkten
Seit einigen Jahren erleben Kreisverkehre in Deutschland eine Renaissance. Ihnen eilt ein guter Ruf voraus, denn vielerorts können sie zahlreiche Vorteile entfalten. Mancherorts lauern allerdings Gefahren oder überwiegen die Nachteile. Was ist also…
WeiterlesenRichtiges Verhalten im Kreisverkehr
Blinken oder nicht? Vorfahrt gewähren oder weiterfahren? Wann gilt rechts vor links? Erst recht kompliziert wird’s im und am Kreisverkehr, wenn auch noch die sogenannten schwachen Verkehrsteilnehmer dazukommen. Eine kleine Hilfestellung, damit Ihnen…
WeiterlesenMusterfeststellungsklage: VW bietet Klägern eigenen Vergleich an
Die Vergleichsgespräche zwischen dem Volkswagen-Konzern und dem Verbraucherzentrale Bundesverband (vzbv) wurden im Rahmen der Musterfeststellungsklage abgebrochen. VW bietet den registrierten Betroffenen einen eigenen Vergleich an.
WeiterlesenKleine Typologie der Nummernschilder
Von A für Augsburg bis ZZ für Zeitz im Burgenlandkreis – die Liste der Unterscheidungszeichen für Verwaltungsbezirke auf Kennzeichen ist lang und im Jahr 2012 noch länger geworden. Seitdem werden auch alte und auslaufende Kennzeichen wieder…
WeiterlesenGrüner Wasserstoff: Emissionsfrei und umstritten
Als Raketentreibstoff ist Wasserstoff schon seit den 1960er-Jahren bekannt, in der elektrifizierten Energiewelt gilt das Gas heute als sauberer und transportabler Energiespeicher. Allerdings nur, wenn es aus erneuerbaren Energiequellen gewonnen…
WeiterlesenVW Golf: Nummer 8 lebt!
WeiterlesenWem gehört hier was? Über die Herausforderungen im Umgang mit Fahrzeugdaten
Wer als Hersteller heute Informationen über die Nutzer seiner Fahrzeuge sammelt, der hat gute Chancen auf das große Geschäft von morgen. Wie schwierig es ist, dabei alle Interessen unter einen Hut zu bringen, zeigte ein Symposium des Verbundes…
Weiterlesen