Kinder unterwegs
Wie Kinder für den Straßenverkehr lernen
Den komplexen Anforderungen des Straßenverkehrs müssen Kinder im wahrsten Sinne des Wortes erst einmal gewachsen sein. Nicht in jeder Altersklasse kann man das korrekte Verhalten und die richtige Wahrnehmung in mitunter gefährlichen Situationen…
WeiterlesenMehr Schutz für Kinder im Straßenverkehr
Weltweit sind Kinder im Straßenverkehr eine gefährdete Gruppe – das zeigen auch die Statistiken. Zwar werden die meisten unter 15-Jährigen in Ländern mit niedrigem und mittlerem Einkommen bei Unfällen getötet, doch auch hierzulande gibt es noch viel…
WeiterlesenKindertransport mit dem Velo
Schule, Kita, Kinderturnen, Familienausflug. Für den Weg dorthin muss es nicht immer das Auto sein. Das Fahrrad wird als Fortbewegungs- und Transportmittel für die ganze Familie immer populärer – nicht nur während der Corona-Krise. Ob Lastenrad,…
WeiterlesenTandemstange: Kleine Radler im Schlepptau
Wenn Kinder selbst Radfahren gelernt haben, dauert es oft nicht lange, bis sie innerorts die Wege eigenständig strampelnd zurücklegen können. Für eine größere Radtour reicht allerdings oft die Kraft und Ausdauer noch nicht aus und spätestens der…
WeiterlesenKindersitz fürs Fahrrad: Schnell und unkompliziert
Eine einfache Methode des Kindertransports auf dem Fahrrad sind Kindersitze. Diese lassen sich blitzschnell montieren, Kind reinsetzen und anschnallen – schon kann die Fahrt losgehen.
WeiterlesenFamiliencamping für Anfänger: Mit Kind und Kegel
Gerade bei Familien sind Reisen mit Zelt, Wohnwagen, Wohnmobil oder Campingbus besonders beliebt – nicht erst, seit diese Urlaubsform in Corona-Zeiten als besonders gut machbar gilt. Tipps für Campingplatz-Neulinge.
WeiterlesenKindersitze: Wie Kinder bis vier Jahre sicher im Auto mitfahren
15 Monate? Zwei, drei oder vier Jahre? Die Frage, wie lange Kinder entgegen der Fahrtrichtung im Auto gesichert werden sollten, wird unter Eltern heftig diskutiert. Und selbst Unfallmediziner, Kfz-Ingenieure und Kindersitztester sind sich beim Thema…
Weiterlesen- 1
- 2