Tipps für Radfahrende
Fahrradlicht richtig einstellen
LED-Technik bringt Radfahrern eine bessere Sicht als Halogen-Scheinwerfer. Wichtig ist jedoch, dass das Fahrradlicht korrekt eingestellt ist. Fünf Tipps.
WeiterlesenSichtbarkeit im Dunkeln erhöhen
Der Sicherheit zuliebe
WeiterlesenDas verkehrssichere Kinderfahrrad
Spätestens wenn Kinder ab acht Jahren offiziell auf Straßen oder Radwegen Fahrrad fahren dürfen, muss auch das Velo verkehrssicher sein.
WeiterlesenWege zu sicherem Radverkehr
Der 60. Deutsche Verkehrsgerichtstag in Goslar befasste sich mit der Sicherheit beim Radfahren
WeiterlesenFahrradtransport: Übergewicht vermeiden
WeiterlesenWas bringen Airbags für Fahrradfahrer?
Für den passiven Schutz auf dem Rad sollte ein Helm die Wahl Nummer eins sein. Doch auch weitere Maßnahmen helfen, Unfallfolgen und Verletzungsschwere zu mindern.
WeiterlesenKreuzungen für alle sicherer gestalten
Wir stellen Vor- und Nachteile verschiedener Kreuzungsmodelle vor.
WeiterlesenDer richtige Abstand zum Radfahrer
Wir erklären, warum Abstand halten wichtig ist, wie es auf den Straßen der Hauptstadt zugeht und mit welchen Verhaltensweisen alle unversehrt ans Ziel kommen können.
WeiterlesenErgonomie auf dem Velo
Rückenprobleme, taube Hände, Sitzschmerzen – das sind typische Leiden von vielen Fahrradfahrern. Dabei kann man mit ein paar wenigen Handgriffen jedes Velo ergonomischer machen. Wir erklären die wichtigsten Einstellungen und wie man das optimal…
WeiterlesenGut unterwegs bei Schnee und Eis: Fahrrad-Tipps für den Winter
Seit Corona wird in Deutschland so viel Rad gefahren wie lange nicht. Der ein oder andere wird sein Zweirad in diesem Winter zum ersten Mal statt im Keller zu überwintern auf der Straße ausfahren.
Weiterlesen- 1
- 2