Verkehrssicherheit

Verkehrssicherheit 02.04.2020

Regeln und Tipps für sicheres Überholen

Fehlerhaftes Überholen ist zwar nicht die häufigste ­Unfallursache, doch wenn, sind die Folgen meistens schwerwiegend. Die Polizei und ein Fahrlehrer erklären, wie sicheres und richtiges Überholen funktionieren kann. Und auch der Straßenbau trägt mit…

Weiterlesen
Auto 30.03.2020

Rund oder über Kreuz? Die passende Gestaltung von Knotenpunkten

Seit einigen Jahren erleben Kreisverkehre in Deutschland eine Renaissance. Ihnen eilt ein guter Ruf voraus, denn vielerorts können sie zahlreiche Vorteile entfalten. Mancherorts lauern allerdings Gefahren oder überwiegen die Nachteile. Was ist also…

Weiterlesen
Tag der Verkehrssicherheit 27.02.2020

Regeln im verkehrsberuhigten Bereich

Wir erklären den Unterschied zwischen verkehrsberuhigtem Bereich und echter Spielstraße.

Weiterlesen
Auto 19.02.2020

Richtiges Verhalten im Kreisverkehr

Blinken oder nicht? Vorfahrt gewähren oder weiterfahren? Wann gilt rechts vor links? Erst recht kompliziert wird’s im und am Kreisverkehr, wenn auch noch die sogenannten schwachen Verkehrsteilnehmer dazukommen. Eine kleine Hilfestellung, damit Ihnen…

Weiterlesen
Verkehrssicherheit 14.02.2020

Vorsicht bei Seitenwind

Schwere Sturm- und Orkanböen bestimmten den Monat Februar. Windgeschwindigkeiten von über 120 km/h richteten im deutschen Flachland große Schäden an und beeinträchtigten zudem den Straßenverkehr. Besonders tückisch: Seitenwinde mit heftigen Böen.

Weiterlesen
Tipps & Wissen 30.01.2020

Nebelschlussleuchte richtig einsetzen

Kaum ist die Sicht ein bisschen schlechter, schaltet der Vordermann die Nebelschlussleuchte an. Wir klären in fünf Fragen und Antworten, wie die rote Laterne richtig eingesetzt wird.

Weiterlesen
Verkehrssicherheit 10.01.2020

Kindersitze: Wie Kinder bis vier Jahre sicher im Auto mitfahren

15 Monate? Zwei, drei oder vier Jahre? Die Frage, wie lange Kinder entgegen der Fahrtrichtung im Auto gesichert werden sollten, wird unter Eltern heftig diskutiert. Und selbst Unfallmediziner, Kfz-Ingenieure und Kinder­sitztester sind sich beim Thema…

Weiterlesen
Licht und Sichtbarkeit 08.01.2020

Mehr Sichtbarkeit für Fahrradfahrer

Innovationen in der Lichttechnik und die Anpassung der Straßenverkehrszulassungsordnung (StVZO) machen es möglich: Tagfahr-, Brems-, Fern- und Abblendlicht oder Blinker. Am Fahrrad. Mittlerweile ist viel mehr möglich, als gesetzlich ­vorgeschrieben…

Weiterlesen
Verkehrssicherheit 03.01.2020

Tschüss Smartphone! Warum wir keine Angst haben sollten, etwas zu verpassen

Ablenkung im Straßenverkehr wird noch immer radikal unterschätzt. Dabei sind häufig schwächere Verkehrsteilnehmer wie Fußgänger und Radfahrer die Leidtragenden – und dennoch selbst unvernünftig.

Weiterlesen
Verkehrssicherheit 31.12.2019

Bahnübergänge: Risiko Mensch

Bahnübergänge: Risiko Mensch Im Jahr 2017 krachte es 180 Mal an deutschen Bahnübergängen. In über 90 Prozent der Fälle waren Leichtsinn, Unachtsamkeit und Unwissenheit die Hauptursachen für schwere Unfälle zwischen Auto und Bahn.

Weiterlesen